Du bist perfekt als Auszubildende/r Koch/Köchin, wenn du Interesse an Folgenden Aufgaben hast:
Die Ausbildung als Koch/Köchin könnte dir gut schmecken! In deiner Ausbildung bist du täglich für die fachgerechte Zubereitung leckerer Speisen verantwortlich – mit allem, was dazugehört. Hier kochst und brätst du, was der Speiseplan hergibt, und sorgst danach dafür, dass du deine Arbeitsfläche einwandfrei sauber und hygienisch hinterlässt.
Auch Auszubildende im 2. oder 3. Ausbildungsjahr sind hier willkommen!
Das wünscht sich dein Ausbildungsstätte:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- gute und sichere Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Kollegialität, Organisationstalent, Kreativität, Rechenfähigkeiten und Lernfähigkeit
- Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Du identifizierst dich mit den christlichen Grundwerten sowie dem Trägerleitbild der Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern)
Während du zum Koch angelernt wirst, bieten wir dir zusätzlich:
- 3-jährige Ausbildung in der Speisenherstellung und Zubereitung der Gemeinschaftsverpflegung
- Außerbetriebliche praktische Einsätze in Restaurantbetrieben
- Einen Ausbildungsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Kurze Wege und ein kollegiales Miteinander
- Eingruppierung nach den AVR-Caritas
- Zusatzversorgung mit Überleitungsmöglichkeit aus dem öffentlichen Dienst
- Sehr gute Erreichbarkeit in einem attraktiven Stadtteil mit guten Einkaufsmöglichkeiten
- Job-Ticket des Verkehrsverbundes VGN
- Übergangsweise Wohnmöglichkeit in einem unserer Appartements
- Rad Subventionierung
Der Unterricht findet in der Berufsschule 3 in Nürnberg statt.
1. Ausbildungsjahr: 1,5 Tage/Woche Berufsschule
2. und 3. Ausbildungsjahr: 1 Tag/Woche Berufsschule